Button Menu mobile

498
FUSARO, JEAN

Marseille 1925

"Bassin de natation".


Öl auf Leinwand,
sig. u.r., verso betitelt,
67x94 cm

Provenienz: The Waddington Galleries, London (verso Etikett); Privatbesitz, Schweiz.

Jean Fusaro studierte von 1941 bis 1946 an der École Nationale des Beaux-Arts de Lyon, wo er André Cottavoz und Jacques Truphémus kennenlernte. Gemeinsam mit seinen Freunden war er Mitbegründer des Sanzismus, einer Kunstbewegung, die zwischen figürlicher und abstrakter Malerei agierte und die grossen "-Ismen" des 20. Jahrhunderts ablehnte. Fusaros Werke beschäftigen sich fast ausschliesslich mit fliessenden Landschaftsdarstellungen und Stadtszenen, die technisch an Arbeiten von Raoul Dufy und Pierre Bonnard erinnern. Im Jahr 1953 erhielt der Künstler den Fénéon-Preis und vier Jahre später den Preis der Stadt Marseille. Bis 1970 wirkte er als Dozent an der École Nationale des Beaux-Arts de Lyon. 1990-2010 beauftragte man ihn mit der Gestaltung von 19 monumentalen Wandmalereien für die Kirche Saint-Jacques-des-Arrêts in der Diözese Lyon. Jean Fusaro lebt und arbeitet in Lyon.

Estimation CHF 5'000
EUR 5'555
USD 6'250
Zuschlag CHF 3'600
Dieses Lot wurde auf der Auktion A131 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 07.05.2021 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.

Oder bieten Sie live über Invaluable oder Lot-Tissimo.
Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.