A139 ne A128 GUSTAVE LOISEAU : "Le verger en hiver" (Dobiaschofsky Auktionen AG)
Button Menu mobile

404
LOISEAU, GUSTAVE

1865 Paris 1935

"Le verger en hiver".


Öl auf Leinwand,
sig. u.r., verso dat. 1920 sowie a. Keilrahmen betitelt,
60x73 cm

(Please scroll down for the English version.)

Verso Etiketten Nrn. 4570 und 11679.

Gustave Loiseau wuchs als Sohn eines Metzgers in Pontoise auf. Nach absolvierter Lehre zum Dekorateur im Unternehmen eines Freundes der Familie schrieb er sich 1887 an der École des Arts Décoratifs in Paris ein. Zwei Jahre später wandte er sich vollends der Malerei zu und arbeitete im Atelier des Landschaftsmalers Fernand Just Quignon. 1890 folgte eine Reise ins bretonische Pont-Aven, wo er mit Paul Gauguins Werk in Berührung kam. Ab 1893 wurden seine Werke im Salon des Indépendants und ab 1895 im Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts gezeigt. Loiseaus Frühwerk wurde namentlich von Camille Pissarro und Alfred Sisley beeinflusst. Nach Experimenten mit dem Pointillismus begann er mit postimpressionistische gemalten Landschaften. Wie Camille Pissarro hielt er die Umgebung von Pontoise in grosser Zahl fest. Mit Vorliebe arbeitete er an Obst- und Gartenstücken im Wandel der Jahreszeiten und der Lichtverhältnisse. Sein thematische Vorliebe galt ebenso Darstellungen von Klippen, Häfen und Kirchen als auch Ansichten der Bretagne und der Normandie sowie von Paris. Ab den 1920er Jahren bis zu Loiseaus Tod entstanden zudem zahlreiche Stillleben.

Im vorliegenden Gemälde hielt der Künstler einen Obstgarten vor der Silhouette seines nahe gelegenen Heimatortes Pontoise in einem kühlen Farbklang aus Violett- und Blautönen fest. Dabei bestimmen kurze, rhythmisch gesetzte Pinselstriche in parallel verlaufenden Schraffuren und in fast ungebrochenen Farben die Vordergrundpartie, während sich die Obstbäume in freien, eleganten Pinselschwüngen darüber entfalten.

 

 

Verso labels no. 4570 and 11679.

In this painting, the artist captured an orchard in front of his hometown Pontoise in a palette of violet and blue tones. Short, rhythmically set brushstrokes in parallel hatching and almost unbroken colors dominate the foreground, while the fruit trees unfold in free elegant brushstrokes above.

Estimation CHF 55'000
EUR 61'111
USD 68'750
Zuschlag CHF 55'000
Dieses Lot wurde auf der Auktion A128 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 10.05.2019 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.