"Le grand Eiger".
Öl auf Leinwand, doubliert,
sig. u. bez. "Genève" u.l.,
82x65,5 cm
Provenienz: M. Audéoud, Genf, 1939; Thomas Agnew & Sons, London/Liverpool/Manchester (verso Etikett); Privatbesitz, Schweiz; Dobiaschofsky Auktionen, 6. Mai 1994, Lot-Nr. 206; Privatbesitz, Schweiz.
Literatur: Eugène Rambert, Alexandre Calame - sa vie et son oeuvre d'après les sources originales, Paris 1884, S. 540, Nr. 56; Valentina Anker, Alexandre Calame. Vie et oeuvre. Catalogue raisonné de l'oeuvre peint, Fribourg 1987, S. 340, Nr. 109 (mit seitenverkehrter Abbildung).
Das angebotene Gemälde ist beim Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft als eigenhändiges Werk von Alexandre Calame registriert (Archiv-Nr. 70'088).
Eine Kopie des Archivauszuges vom 29. Juni 1992 liegt dem zu versteigernden Lot bei.
Das Gemälde wird ins Jahr 1839 datiert.
Im angebotenen Gemälde lenkt Alexandre Calame den Blick des Betrachters vom Lauterbrunnental aus auf die markante Silhouette des Eigers. Während sich der Himmel über der Bergspitze grau zu verschliessen beginnt, liegen die Tannen und der Wildbach im Vordergrund noch im letzten hellen Sonnenlicht, ganz im Sinne einer spätromantischen und pathetisch aufgeladenen Auffassung der Landschaftsmalerei. Als man den Catalogue raisonné zu Alexandre Calames Gemälden in Angriff nahm, war der Verbleib des vorliegenden Werkes nicht bekannt, was zum Abdruck einer (seitenverkehrten) Lithografie der Komposition an entsprechender Stelle führte.
Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.