Button Menu mobile

1677
KRUMPER, HANS

Weilheim in Oberbayern 1570 - 1634 München

Zugeschrieben - Attributed

Frühbarocker Putto, Oberbayern, um 1620.


Holz, vollrund geschnitzt, gewachst und gebeizt,
H: 61 cm

Leichte Rissbildung am Kopf sowie Alterspatina.

Provenienz: Sotheby's London, 16. Dezember 1998, Lot-Nr. 38; Privatbesitz, Schweiz.

Echtheitszertifikat: Bader Kunsthandel, Luzern, 17. Februar 1999.

Der charakteristische Stil mit wilder Lockenpracht und den markanten Grübchen im Gesicht verweist die Figur in die Werkstatt des aus Oberbayern stammenden Hans Krumper. Der seit 1609 als Hofbildhauer tätige Künstler entwickelte aus dem niederländisch-italienisch geprägten Manierismus eine eigenständige frühbarocke bayerische Plastik.

Estimation CHF 1'200
EUR 1'333
USD 1'500
Zuschlag CHF 2'200
Dieses Lot wurde auf der Auktion A134 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 02.11.2022 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.

Oder bieten Sie live über Invaluable oder Lot-Tissimo.
Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.