A139 ne A129 WILHELM EGON (GUILLERMO) WIEDEMANN : "Nymphas" (Dobiaschofsky Auktionen AG)
Button Menu mobile

513
WIEDEMANN, WILHELM EGON (GUILLERMO)

München 1905 - 1969 Key-Biscayne

"Nymphas".


Öl auf Leinwand, auf Holz,
sig. u. dat. 1949 u.r., verso betitelt u. num. 949,
100x70 cm

(Please scroll down for the English version.)

Der Deutsch-Kolumbianer Wilhelm Egon Wiedemann, genannt Guillermo Wiedemann, studierte an der Akademie der bildenden Künste in München unter Hugo von Habermann. 1936-1938 lebte er in Berlin, wo seine Werke von den Nationalsozialisten als entartete Kunst klassifiziert wurden. Das über ihn verhängte Malverbot veranlasste ihn daraufhin zum Studium der Fotografie. 1939 erfolgte seine Flucht nach Kolumbien. Die tropische Umgebung und die Einwohner Südamerikas sollten seine künstlerische Entwicklung stark prägen. Erste Werke stellte er bereits ein Jahr später in Bogotá aus. Wiedemann etablierte sich in der Folgezeit als einer der bedeutendsten Maler des Landes.

Das 1949 entstandene Gemälde "Nymphas" zeigt drei stehende Frauen, die sich durch fein geritzte Umrisslinien vom Hintergrund abheben. Eine ähnliche Komposition findet sich im zwei Jahre zuvor gemalten Werk "Nocturo".

 

 

The German-Colombian artist Wilhelm Egon Wiedemann, called Guillermo Wiedemann, lived from 1936 to 1938 in Berlin, where his works were classified as “Entartete Kunst” (degenerate art) by the Nazis. In 1939 he fled to Colombia. The tropical surroundings and the inhabitants of South America had a strong influence on his artistic development. The painting "Nymphas" from 1949 displays three upright women who stand out from the background by finely carved outlines. A similar composition can be found in "Nocturo", painted two years earlier.

Estimation CHF 30'000
EUR 33'333
USD 37'500
Dieses Lot wurde auf der Auktion A129 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 08.11.2019 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.