A139 ne A116
"Le poète Blaise Cendrars".
Bleistift-Zeichnung,
sig. u.r. sowie betitelt u.l.,
41,5x25,5 cm
Gutachten: Joseph Lanthemann, 20. Mai 1980.
Provenienz: Privatsammlung, Paris; Privatsammlung, Schweiz.
Ausstellungen: Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 19. Januar - 1. April 1991; Kunsthaus Zürich, Zürich, 19. April - 7. Juli 1991; Wanderausstellung in Japan, Montmartre et les peintres, Museum Takasaky, 1. - 25. Juli 1994, Museum Takashimaya, Tokio, 28. Juli - 16. August 1994, und Takashimaya Gallery, Kyoto, 6. - 18. Oktober 1994, Nr. 120.
Literatur: Werner Schmalenbach, Amedeo Modigliani. Malerei, Skulpturen, Zeichnungen, München 1990, S. 170, Nr. 167, Tafel 118; Osvaldo Patani, Amedeo Modigliani. Catalogo generale, Disegni 1906-1920, Mailand 1991, S. 236; Christian Parisot, Modigliani. Catalogue raisonné, Band II, Livorno 1991, S. 370, Nr. 44/18.
Das vorliegende, ins Jahr 1918 datierte Porträt hält den Schweizer Schriftsteller, Avantgarde-Dichter und Abenteurer Blaise Cendrars (1887-1961) fest, der 1910 erstmals nach Paris kam und unter anderem Amadeo Modigliani kennenlernte. 1917 entstand ein berühmtes Gemälde des Poeten im Anzug vor schwarzem Hintergrund, ein Jahr später das angebotene mit Hut.
In general the reserve price is between 1/2 and 2/3 of the estimation. We accept written and telephone bids via login, by e-mail (info@dobiaschofsky.com), by fax +41 31 560 10 70 or mail.