"Object".
Mit bedrucktem Papier beklebte Pappdose mit farbigen Holzkugeln und Puppenbesteckteilen aus Plastik, in Plexiglaskasten mit eingearbeiteter Lupe, a. Innenseite des Deckels sig., dat. 1939 u. betitelt,
H: 14,5 cm, B: 18 cm, T: 17,5 cm
Plexiglas mit Kratzspuren.
Provenienz: Galerie 1900-2000, Paris, 12. Juni 1997; europäischer Privatbesitz.
Ausstellung: L'objét surrealiste, IVAM Centre Julio González, Valencia, 16. Oktober 1997 - 4. Januar 1998; El surrealismo entre viejo y nuevo mundo, Centro Atlantico de Arte Moderno, Las Palmas, 4. Dezember 1989 - 4. Februar 1990 (mit Abbildung im Ausstellungskatalog S. 221).
Cornell war Autodidakt und verbrachte den Grossteil seines Lebens zurückgezogen in Flushing, Queens. Bis auf seine Studienzeit an der Phillips Academy in Massachusetts - die er ohne Abschluss beendete - verliess er New York nie. Neben seiner künstlerischen Arbeit kümmerte er sich um seine Mutter und seinen pflegebedürftigen Bruder. Dieses zurückhaltende Leben, das überwiegend im Privaten stattfand, prägte seine Kunst: Sie entstand aus Beobachtung, Sammlung und Neuordnung von Eindrücken und vorgefundenen Materialien. Seine Methode beruhte auf der künstlerischen Praxis des Sammelns. Auf Flohmärkten, in Antiquariaten und Buchläden suchte Cornell nach Fotografien, Gravuren, Spielzeugen oder kleinen Objekten, die er neu kombinierte. Zudem fertigte er Collagen, legte thematische Dossiers an und arbeitete mit gefundenen Filmen, die er zu poetischen Filmcollagen montierte. Cornell nahm während seinen Lebens an wichtigen Ausstellungen teil und wurde früh als eigenständige Stimme innerhalb der modernen Kunst wahrgenommen. Bekannt wurde er vor allem mit seinen Shadow Boxes der frühen 1930er Jahre: Die Kästen aus Glas und Holz, in denen er Fundstücke, Bilder und Alltagsobjekte zu dichten, zeitlosen Bildwelten verquickte. Diese, heute als ikonisch geltenden Arbeiten zeichnen sich durch eine präzise, beinahe archivarische Ordnung ebenso aus wie durch ein feines Gespür für Atmosphäre und Symbolik. Cornell gilt als stiller Pionier der Assemblage, dessen Arbeiten massgeblich zur Entwicklung dieser Gattung als künstlerische Ausdrucksform beitrugen.
In general the reserve price is between 1/2 and 2/3 of the estimation. We accept written and telephone bids via login, by e-mail (info@dobiaschofsky.com) or mail.
Or bid directly via this link. For more information, click here