A139 ne A133
"Turcici Imperii Imago".
Karte des Nahen Ostens mit Schwerpunkt auf der heutigen Türkei und der Ausdehnung des Osmanischen Reiches mit den Gebieten auf dem Balkan, in Anatolien, der Levante, Arabien und Nordafrika. Mit Grenzkolorit. Titelkartusche mit einem Porträt des osmanischen Sultans Mohammed sowie Massstabskartusche u.l.
Kupferstich, kol.,
36,2x48,7 cm (PL), gerahmt
Ränder mit kleineren Ausbrüchen. Gebräunt und minim fleckig. Mittelfalz eingerissen und verso verstärkt, rectro als heller Streifen sichtbar.
Erstmals 1606 in "Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et Fabricati figura" von Judocus Hondius veröffentlichtes Blatt, wohl aus einer späteren lateinischen Ausgabe.