A139 ne A138 Dobiaschofsky Auktionen AG : Search
Button Menu mobile

378
MOSES, GRANDMA (EIGTL. ROBERTSON MOSES, ANNA MARY)

Greenwich 1860 - 1961 Hoosick Falls

"Stone Boat".


Öl auf Hartplatte, sig. u.r., verso a. Künstler-Etikett dat. "May 2." 1952 sowie a. Etikett betitelt,
44x59 cm (LM)

(Bitte scrollen Sie nach unten für die deutsche Version.)

Provenance: The Galerie St. Etienne, New York (label on verso); European private collection.

Exhibition: Through a Woman's Eyes. Female Folk Artists of 20th Century America, Isetan Museum of Art, Tokyo / Daimaru Museum, Osaka/Maruiimai, Sapporo, September - December 1988 (label on verso).

Literature: Otto Kallir, Grandma Moses, New York 1973, p. 311, no. 1041 (illustrated).

 

 

Provenienz: The Galerie St. Etienne, New York (verso Etikett); europäischer Privatbesitz.

Ausstellung: Through a Woman's Eyes. Female Folk Artists of 20th Century America, Isetan Museum of Art, Tokyo / Daimaru Museum, Osaka / Maruiimai, Sapporo, September - Dezember 1988 (verso Etikett).

Literatur: Otto Kallir, Grandma Moses, New York 1973, S. 311, Nr. 1041 (mit Abbildung).

Anna Mary Robertson Moses, genannt Grandma Moses, begann erst mit 76 Jahren zu malen. Aufgewachsen als Farmertochter, verliess sie als Zwölfjährige das Elternhaus und arbeitete als Dienstmagd bei einer wohlhabenden Familie. 1887 heiratete sie den Farmer Thomas S. Moses und zog mit ihm nach Virginia. Dem Paar waren zehn teils früh verstorbene Kinder beschieden. Nach zwei Jahrzehnten in Virginia erwarb die Familie ein Landstück im Bundesstaat New York, das sie fortan bewirtschaftete. Nach dem Tod ihres Mannes 1927 führte Grandma Moses zusammen mit ihrem ältesten Sohn den Farmerbetrieb weiter, musste ihn jedoch wegen rheumatischen Beschwerden aufgeben. Ab dieser Zeit begann sie sich mit Kunst zu beschäftigen. Da Malutensilien teuer waren, verwendete die Autodidaktin alternative Materialien wie Trauben- und Beerensaft, Wandfarbe, Hartfaserplatten und Leinwandresten sowie Streichhölzer als Pinsel. Ihre Werke, die sie im lokalen Lebensmittelmarkt ausstellte, zeigen unbekümmerte Szenen des vormodernen amerikanischen Landlebens im Wandel der Jahreszeiten. 1938 wurde der Ingenieur und Kunstsammler Louis J. Caldor auf ihre Arbeiten aufmerksam und verhalf der naiven Malerin zum Durchbruch. Grandma Moses arbeitete noch bis kurz vor ihrem Tod im Alter von 101 Jahren.

Estimation CHF 75'000
EUR 83'333
USD 93'750
 
Submit a offer
This lot has been sold at Auction A138 by DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG on 08.11.2024.


Do you own a similar item and wish to sell it?

Learn more about selling with DOBIASCHOFKY. Contact us or send us your consignment request directly.


Use of cookies
Cookies make it easier to provide our services. Decide for yourself whether you accept all cookies or only those technically necessary for the website to function. For more information, please refer to our Privacy Policy.