Button Menu mobile

318
LUTI, BENEDETTO

Florenz 1666 - 1724 Rom

Kopf eines eines jungen Mannes im Profil.


Schwarze und braune Kreide, braun laviert, auf Bütten,
39,8x29,9 cm (BG)

Mit Knickspuren sowie Befestigungsresten in den Eckzonen.

Echtheitsbestätigung: Monique Martel, Paris, 11. Oktober 1996; Giancarlo Sestieri, Rom, 4. Oktober 1996 (in Kopie).

Provenienz: Monique Martel Antiquaire, Paris, 1996 (TEFAF Basel); Privatbesitz, Schweiz.

Nach frühem erstem Kunstunterricht in Florenz begab sich Benedetto Luti nach Rom, wo es ihm dank der Protektion von Cosimo III. de' Medici gelang, sich als Maler von Porträts in Pastelltechnik zu etablieren. Ab den 1690er Jahren schuf der Künstler auch religiöse und mythologische Darstellungen, die sich durch weiche Modellierung, leuchtende Farben und eine feine Ausarbeitung auszeichneten. 1710 wurde er in die Accademia di San Luca aufgenommen, der er später auch vorstand. Neben seiner Tätigkeit als Maler wirkte er zudem als Lehrer und Kunstsammler. Aufgrund seiner Verbindung des florentinischen Manierismus mit dem römischen Barockstil und aufgrund des Unterrichtes an seiner bekannten Mal- und Zeichenschule übte er Einfluss auf jüngere Künstlergenerationen aus.

Estimation CHF 19'000
EUR 21'111
USD 23'750
 
Submit a offer
Use of cookies
Cookies make it easier to provide our services. Decide for yourself whether you accept all cookies or only those technically necessary for the website to function. For more information, please refer to our Privacy Policy.