Button Menu mobile

325
DETAILLE, JEAN BAPTISTE ÉDOUARD

1848 Paris 1912

"Un moment d'arrêt".


Öl auf Leinwand, doubliert,
Verkaufs-Stpl. u.r., verso a. Etikett betitelt u. bez.,
67x109 cm

(Bitte scrollen Sie nach unten für die deutsche Version.)

Provenance: Galeries Georges Petit, Paris, Auction, Tableaux Militaires par Éd. Detaille & A. de Neuville. Provenant du Panorama de Rezonville (...), 16.6.1896, lot 99; private property, Switzerland.

The painting on offer is a fragment of the panorama ,,Le Soir de Rezonville’’ by Édouard Detaille and Alphonse de Neuville, which depicts the evening following the Battle of Mars-la-Tour on August 16, 1870. Panoramas with war motifs used to be shown in rotundas. The decline in public interest in this form of presentation soon led to the destruction or fragmentation of the monumental compositions. ,,Le Soir de Rezonville’’ with its 120 x 14 metres, was cut up into 115 pieces in 1896, of which 63 can be traced back to Édouard Detaille. Subsequently auctioned off individually, the fragments are now scattered in various places. We would like to thank Prof François Robichon, Université de Lille, for confirming the authorship.

We thank Prof. François Robichon, Université de Lille, for confirming the authorship

 

 

Provenienz: Galeries Georges Petit, Paris, Auktion, Tableaux Militaires par Éd. Detaille & A. de Neuville. Provenant du Panorama de Rezonville (...), 16. Juni 1896, Lot-Nr. 99; Privatbesitz, Schweiz.

Jean-Baptiste Édouard Detaille war ein französischer Maler, der sich auf die Darstellung von kriegerischen Auseinandersetzungen spezialisierte. Schon während seiner Kindheit war sein soziales Umfeld von Bezügen zum Krieg der napoleonischen Ära geprägt. Seine künstlerische Ausbildung begann er als 17-Jähriger bei Jean-Louis-Ernest Meissonier. Neben der Ölmalerei beherrschte er auch Aquarelltechniken und veröffentlichte 1885 zusammen mit Jules Richard ein zweibändiges illustriertes Werk mit einer Abhandlung über die französische Armee. Seine Vorliebe galt der detailreichen und realistischen Wiedergabe von Soldaten und Pferden. Während dem Deutsch-Französischen Krieg dienten seine Motive dazu, die Tapferkeit französischer Soldaten hervorzuheben, womit er den Nerv der Zeit traf.

Beim angebotenen Gemälde handelt es sich um ein Fragment des Panoramas "Le Soir de Rezonville" von Édouard Detaille und Alphonse de Neuville, welches den Abend nach der Schlacht bei Mars-la-Tour vom 16. August 1870 darstellt. Panoramen mit Kriegsmotiven pflegte man in Rotunden zu zeigen. Der Rückgang des Publikumsinteresses an dieser Präsentationsform führte zur baldigen Zerstörung oder Fragmentierung der monumentalen Kompositionen. "Le Soir de Rezonville" mit seinen Ausdehnungen von 120x14 Metern wurde 1896 in 115 Teile zerschnitten, wovon 63 auf Édouard Detaille zurückgehen. Anschliessend einzeln versteigert, werden die Fragmente heute an den verschiedensten Orten verstreut aufbewahrt.

Wir danken Prof. François Robichon, Université de Lille, für die Bestätigung der Autorschaft.

Estimation CHF 6'000
EUR 6'666
USD 7'500
Sold for CHF 4'400
Preliminary hammer price,
without guarantee

Sale time: 09 May 2025 around 14.15 (+/- 45 min)

In general the reserve price is between 1/2 and 2/3 of the estimation. We accept written and telephone bids via login, by e-mail (info@dobiaschofsky.com), by fax +41 31 560 10 70 or mail.
Or bid directly via Invaluable or Lot-Tissimo.
Use of cookies
Cookies make it easier to provide our services. Decide for yourself whether you accept all cookies or only those technically necessary for the website to function. For more information, please refer to our Privacy Policy.