Button Menu mobile

462
CÉSAR (EIGTL. BALDACCINI, CÉSAR)

Marseille 1921 - 1998 Paris

Compression.


Kupferdraht, zusammengepresst,
H: 37 cm, B: 16,5 cm, T: 18 cm

(Bitte scrollen Sie nach unten für die deutsche Version.)

Provenance: Galerie Mathias Fels, Paris; Patrice Trigano Collection, Paris; Yoav Harlap Collection, Tel Aviv, since 1992; Christie's, London, Auction 7364 (The Yoav Harlap Collection), 15.10.2006, lot no. 117; European private collection.

The present work is registered with the Denyse Durand-Ruel Archive, Paris, under no. 641.

Exhibition: Compressions, Galerie Mathias Fels, Paris, 1969 (ill. on the cover of the exhibition catalogue).

Literature: François Pluchart, 10 ans après la fête, in: Combat, 2.11.1970 (ill. p. 8f.); Pierre Restany, César, Paris 1975, no. 99 (ill. p. 127); Pierre Restany, César, Paris 1988, no. 99 (ill. p. 208); Piere Restany, A rare collection in Israel, in: Cimaise. Revue de l'art actuel, no. 246, April - May 1997 (unpaginated, ill.)

 

 

Provenienz: Galerie Mathias Fels, Paris; Sammlung Patrice Trigano, Paris; Sammlung Yoav Harlap, Tel Aviv, ab 1992; Christie's, London, Auktion 7364 (The Yoav Harlap Collection), 15. Oktober 2006, Lot-Nr. 117; europäische Privatsammlung.

Das vorliegende Werk ist beim Archiv Denyse Durand-Ruel, Paris, unter der Nr. 641 registriert.

Ausstellung: Compressions, Galerie Mathias Fels, Paris, 1969 (Abbildung auf dem Umschlag des Ausstellungskataloges).

Literatur: François Pluchart, 10 ans après la fête, in: Combat, 2. November 1970 (Abb. S. 8f.); Pierre Restany, César, Paris 1975, Nr. 99 (Abbildung S. 127); Pierre Restany, César, Paris 1988, Nr. 99 (Abbildung S. 208); Piere Restany, A rare collection in Israel, in: Cimaise. Revue de l'art actuel, Nr. 246, April - Mai 1997 (unpaginiert, mit Abbildung).

Der bedeutende französische Bildhauer und Objektkünstler César - mit bürgerlichem Namen César Baldaccini - studierte 1935-1939 an der Akademie seiner Geburtsstadt und 1943-1947 an der Akademie in Paris. Dort machte er unter anderem Bekanntschaft mit Pablo Picasso, Germaine Richier und Alberto Giacometti, die ihn auf seinem Weg zu einer betont unakademischen Kunst bestärkten. Ende der 1940er Jahre entstanden erste Skulpturen aus Gips und Eisen, ab 1949 auch Arbeiten aus getriebenen Bleifolien und Draht. Die 1950er Jahre brachten einen radikalen Wandel im künstlerischen Schaffen des Südfranzosen: Bereits ab 1952, zunehmend aber ab 1955 verarbeitete César Industrieabfälle und Schrottteile in seinen Werken. 1954 bespielte er mit seinen "Tieren aus Schrott" die erste Einzelausstellung in der Galerie Durand. Ab den 1960er Jahren beteiligte er sich an der Bewegung der Nouveaux Réalistes und verkehrte mit Künstlern wie Arman, Yves Klein, Jean Tinguely, Niki de Saint Phalle und anderen. In dieser Zeit entstanden seine berühmten "Compressions dirigées", durch eine Metallpresse zusammengepresste Fundobjekte wie Autokarosserien oder Metallwaren aller Art, die auf diese Weise zu Kunstobjekten verdichtet wurden. Bekanntheit erlangte César ferner mit plastischen Werken wie dem Abguss seines eigenen Daumens oder der Brust einer Tänzerin.

Estimation CHF 22'000 *
EUR 24'444 *
USD 27'500 *

Sale time: 09 May 2025 around 16.00 (+/- 45 min)

For the lots marked with an asterisk (*), the hammer price is also subject to VAT.

In general the reserve price is between 1/2 and 2/3 of the estimation. We accept written and telephone bids via login, by e-mail (info@dobiaschofsky.com), by fax +41 31 560 10 70 or mail.

Or bid directly via Invaluable or Lot-Tissimo.
Use of cookies
Cookies make it easier to provide our services. Decide for yourself whether you accept all cookies or only those technically necessary for the website to function. For more information, please refer to our Privacy Policy.